(Diese Funktionalität steht nur zur Verfügung, wenn die Option "Reports erzeugen" installiert wurde.)


Um einen Report aus den Daten einer Messung zu erstellen, legen Sie ein Logging vom Typ "Report" an. Wie bei allen anderen Loggings geben Sie hierbei eine kurze Beschreibung an. Es öffnet sich ein Einstellungsdialog.



Wählen Sie den gewünschte Reportentwurf aus. Zum Erstellen von Entwürfen siehe 5.2.11 Report entwerfen (optional). Durch einen Klick auf die Schaltfläche Bearbeiten können Sie auch direkt zur Reportentwurf-Seite wechseln.


Die anderen Einstellungen entsprechen im Prinzip denen für das Disklogging. Sie können festlegen, in welches Verzeichnis die Reports geschrieben werden sollen und wie dabei der Dateiname aussehen soll. Wenn Sie wollen, können Sie in regelmäßigen Abständen Unterverzeichnisse anlegen lassen, um z.B. alle Reports eines Monats schnell wiederfinden zu können. Wenn Sie keine Unterverzeichnisse wählen, haben Sie die Möglichkeit, einen Ringbuffer zu definieren, d.h. es werden immer nur die aktuellsten n Reportdateien gespeichert und ältere dann überschrieben. Wenn Sie als Ringbuffergröße 0 angeben (default) werden keine Reports automatisch gelöscht.


Normalerweise wird ein Report beim Beenden einer Messung erzeugt. Es ist aber auch möglich, automatisch nach dem Ablauf einer bestimmten Zeit oder bei Eintreten einer Bedingung (z.B. externe Triggerung über einen Digitaleingang oder beim Überschreiten eines Schwellwertes) einen Report erstellen zu lassen.


Im unteren Teil des Dialogs können Sie die Beschreibung ändern.


Das Exportintervall gibt an, wie häufig Messdaten für den Report erfasst und berücksichtigt werden. Wenn hier 0 Sekunden eingestellt ist, heißt das, dass alle Messdaten in den Report eingehen. Exportintervall entspricht dann dem unter "Allgemeine Einstellungen" angegebenen Messintervall.


Zusätzlich kann eine Bedingung definiert werden. In diesem Fall werden nur Messdaten für den Report berücksichtigt, die erfasst wurden, während die Bedingung wahr ist.


Schließen Sie den Dialog mit Klick auf die Schaltfläche Übernehmen.


Die erzeugten Reports finden Sie später ebenso wie die vom Disk Logging erstellten Dateien auf der Seite 5.3 Messdaten