4.4 Mathemagie - Die Macht der Berechnungen
Daten erfassen und aufzeichnen können viele. Das wirkliche Potential des dydaqlog Datenloggers liegt in seiner Fähigkeit, die erfassten Messdaten mit Hilfe von Berechnungsfunktionen zu analysieren und auszuwerten, bevor sie angezeigt oder gespeichert werden. So ist es möglich, Schwellwerte zu überwachen, Durchschnittswerte zu berechnen, Messwerte über die Zeit auf zu summieren (z.B. um Strom- oder Wasserverbrauch zu berechnen), komplexe Bedingungen für das Datenlogging oder Alarmzustände zu definieren und vieles mehr. Und all das direkt auf dem Gerät, ohne zusätzliche Software und ohne dazu erste eine Programmiersprache lernen zu müssen.
Ein bisschen hineindenken in die Art, wie der Datenlogger die erfassten Messdaten weiter verarbeitet, muss man sich allerdings schon und dafür ein paar grundlegende Konzepte verstehen. Darum soll es in diesem Kapitel gehen. Außerdem werden wir unsere Beispielkonfiguration um einige einfache Berechnungsfunktionen erweitern.