5.2.4 Zählereingänge (nur Baureihe 2)
Bei den Geräten der Baureihe 2 können die digitalen Eingänge zusätzlich als Zählereingänge bemessen werden. Gezählt werden steigende Flanken. Die maximale Auflösung beträgt 1 kHz pro Kanal.
Die sechs Zählereingänge sind ebenso wie die anderen Eingangstypen zur Konfiguration in einer Matrix dargestellt.
- Spalte 1: Checkbox - hier können die gewünschten Zählereingänge aktiviert werden.
- Spalte 2: Name - frei editierbarer Kanalname
- Spalte 3: Beschreibung - frei editierbare Beschreibung für den Kanal
- Spalte 4: Modus - es gibt vier verschiedene Zählermodi:
- Zähler (hochlaufend) - solange die Messung läuft wird der Zählerwert immer weiter aufaddiert.
- Zähler (Differenzen) - der Zählerwert gibt die Anzahl Impulse während eines Messtaktes an
- Frequenz (Hz) - der Zählerwert gibt die Anzahl Impulse pro Sekunde an
- Spalte 5: Skalierung - Bei Bedarf kann für jeden Kanal eine eigene lineare Skalierung eingerichtet werden, z.B. wenn der Zähler z.B. ein Durchflussvolumen erfasst. Dazu muss die Checkbox aktiviert werden. Im Einstellfenster kann die Geradengleichung durch die Eingabe von zwei Punkten auf der Geraden definiert werden. Außerdem kann hier eine EInheit und eine Beschreibung eingegeben werden.
- Spalte 6: Schaltbild - bei Betätigung des Buttons öffnet sich ein Fenster mit dem passenden Anschluss-Schema. Es entspricht dem für die digitalen Eingänge. Mit Klick auf das X in der rechten oberen Ecke können Sie das Schaltbild wieder schließen.
Alle Zähler werden jeweils zum Start einer Messung auf 0 zurückgesetzt.